Wenn die Kerzen auf dem Weihnachtskranz ihren Charme versprühen, es nach Glühwein und Bratäpfeln duftet und man sich jeden Tag auf eine neue Überraschung freut, ist man in der wunderschönsten Zeit des Jahres angekommen – der Adventzeit. Doch bevor das freudige Türchenöffnen beginnen kann, erlebt zuerst der trodat® vintage Stempel seinen großen Auftritt.
DIYs und Handarbeiten liegen voll im Trend. Zurück zum haptischen Erlebnis, lautet die Devise. Gerade in der Weihnachtszeit erlebt die Kreativität vieler Bastelfreunde einen Aufschwung. Das zeigt sich vor allem in der Vielzahl von selbstgemachten Dekorationen und liebevoll hergestellten Präsenten. Eine großartige Möglichkeit sowohl das dekorative Element als auch den Aspekt des Schenkens nicht zu vernachlässigen, bietet der traditionelle Adventkalender. Doch traditionell ist keineswegs mit altmodisch gleichzusetzen. Wie fantasievoll und originell der selbstgemachte Adventkalender ausfallen kann, zeigt trodat® anhand des vielseitig einsetzbaren vintage Stempels in der Weihnachts-Edition.
Weihnachtlicher Bastelspaß mit sechs winterlichen Abdruckmotiven
Für den selbstgebastelten Adventkalender braucht es lediglich einfache Papiertüten, den trodat® vintage Stempel und viel Spaß am Gestalten. Ob Merry Christmas oder Let it Snow – mit den diversen Abdrucken des Holz-Stempels wird jede Tüte zu einem Unikat. So ist nicht nur das Öffnen, sondern vielmehr auch das Schmücken der hangemachten Päckchen von Euphorie geprägt.
Ein Set voller Weihnachtsfreuden
Neben dem edlen trodat® vintage Stempel beinhaltet das Set ein 3-färbiges Stempelkissen in den zur Winterzeit passenden Farben eisblau, tannengrün und karminrot. Daneben sind 12 selbstklebende und wasserfeste Etiketten in drei verschiedenen Formen inkludiert. Diese sind besonders saugfähig und garantieren einen optimalen Abdruck. In der Summe bietet die ideal aufeinander abgestimmte Kombination viel Raum für kreative Ideen und charmante Designs.
Weitere Informationen unter: www.trodat.de
Über trodat
TROGROUP GMBH
Unter dem Dach der TroGroup GmbH ist die Unternehmensgruppe mit der Marke trodat im Bereich Stempelerzeugung sowie mit der Marke trotec im Laserbereich weltweit führend tätig: trodat ist größter Stempelproduzent der Welt und trotec Weltmarktführer für Laserplotter zum Gravieren, Schneiden und Markieren.
Die TroGroup ist familiengeführt, erwirtschaftet aktuell (Zahlenbasis Gesamt-Kalenderjahr 2020) einen Gesamtumsatz von mehr als 246 Millionen Euro und beschäftigt weltweit rund 1870 Mitarbeiter in über 40 Konzerngesellschaften. Die Unternehmensgruppe ist in mehr als 150 Ländern der Welt präsent. Die Exportquote beläuft sich auf insgesamt mehr als 98 %.
TRODAT
Trodat - gegründet 1912 in Österreich - blickt auf eine mehr als 100-jährige Unternehmensgeschichte zurück und bietet alles rund um das Thema Stempel. Trodat ist größter Stempelhersteller der Welt und beschäftigt derzeit etwa 1100 Mitarbeiter, davon rund 320 in Österreich. Aktuell werden 3/4 des Umsatzes auf europäischen Märkten und den USA erwirtschaftet.
Trodat Produkte sind durch und durch Originale: vor fast 4 Jahrzehnten revolutionierte die Einführung des ersten Kunststoff-Selbstfärbestempels Printy die Stempelbranche. Inzwischen wurden rund 300 Mio. des Bestseller Printy weltweit verkauft, und auch weiterhin folgen laufend Innovationen in den verschiedenen Produktgruppen.
Als Weltmarktführer bei Stempelprodukten sieht sich trodat in einer besonderen Verpflichtung und geht seit Jahren beim Klimaschutz mit gutem Beispiel voran. Alle Bestseller erfüllen höchste Klimastandards und werden CO2-neutral produziert. Mehr als 80 trodat Produkte wurden zudem mit dem österreichischen Umweltzeichen ausgezeichnet.
Pressekontakt
Stefanie Jahn
Communication Manager DACH/BENELUX
Trodat Holding GmbH
Linzer Straße 156
4600 Wels
stefanie.jahn@trodat.net
+43 (0) 7242 239 301
Nutzungsrechte
Alle auf www.trendxpress.org befindlichen Inhalte - Bild, Pressetexte und Rezepte - dürfen für redaktionelle Zwecke in sämtlichen Print- und Onlinemedien kostenfrei - nach Nennung der Quelle - verwendet werden. Voraussetzung: es werden die Belege oder Beleg-PDF's/Links an TrendXpress zugeschickt.
Die in den Quellenangaben der jeweiligen - Presseinfos, warenkundlichen Texten oder Rezepten - genannten Urheber (Firma) sind mit zu übernehmen. Alle anderen Veröffentlichungen sind nur mit unserer schriftlichen Genehmigung gestattet. Diese Einschränkung gilt insbesondere für Bildvorlagen, die vom Bildinhalt her weiteren Urheberrechten und/oder anderen Persönlichkeitsrechten unterliegen (z.B. Abbildungen von Personen, Marken usw.). Der Nutzer ist verpflichtet, die entsprechenden Rechte selber einzuholen.
Nur für den Fall, dass die Veröffentlichung von Bildern ohne dazugehörige Pressetexte, Fotohinweise bzw. Rezepttexte erfolgt oder für Werbung- und Verkaufsförderung - Ausschnitte aus Fotos und Fotomontagen- eingesetzt werden, ist dies kostenpflichtig. Bitte kontakten Sie uns bei speziellen Wünschen. Bitte beachten Sie, dass die Bilder urheberrechtlich geschützt sind. Eine Weitergabe an Dritte ist nicht gestattet.