Die Geburtsstunde einer neuen Stilikone: Die neuen Kaffeevollautomaten der italienischen Designschmiede sind eine elegante Augenweide. Ihr schlanker, stylischer Look macht sie zu echten Küchenstars.
München, März 2021 – Designfans können sich freuen: Der italienische Hausgeräte-Hersteller Smeg hat eine neue Gerätelinie mit Kaffeevollautomaten vorgestellt. Liebhaber echter italienischer Kaffeespezialitäten und hochwertigster Ästhetik kommen damit gleichermaßen voll auf ihre Kosten. Schon die Optik setzt neue Maßstäbe. Mit nur 18 cm Breite machen die neuen Vollautomaten auf der Arbeitsfläche jeder Küche eine außergewöhnlich gute Figur. Das liegt zum einen an der puristisch-matten Oberfläche. Zum anderen wirkt die edle Front aus gebürstetem Aluminium mit ihrer polierten Abschlusskante als Highlight. Die Bedienelemente sind dezent und besonders ergonomisch oben auf der Maschine angebracht. Stylisch präsentiert sich auch die Farbauswahl. Neben Küchenklassikern wie Weiß matt und Schwarz matt setzen die Geräte mit der Farbe Rot ein kräftiges Statement in der Küche und folgen mit der Farbe Taupe dem Trend zu edlen natürlichen Farben.
Modernste Technik aus dem Mutterland des Espresso
Natürlich kann man von einer italienischen Kaffeemaschine auch ein handwerklich erstklassiges Brühergebnis erwarten. Die Basis dafür legt das Edelstahl-Kegelmahlwerk mit stufenlos einstellbarem Mahlgrad. Das Wasser aus dem 1,4 Liter fassenden Tank erwärmt sich im Thermoblock-Heizsystem und fließt mit 19 bar Pumpendruck durch die Brüheinheit langsam und gleichmäßig in die Tasse. Dabei lässt sich die Wassermenge für jedes gewählte Getränk anpassen. Dank des höhenverstellbaren Kaffeeauslaufs haben selbst hohe Gläser für Latte Macchiato bequem Platz. Auch beim Handling der Maschine zeigt sich die langjährige Kaffeeerfahrung der Smeg Designer: Die komplett neu entwickelte Brüheinheit von Smeg ist zum Reinigen und Warten ebenso einfach herausnehmbar wie der ergonomische Wassertank.
Für jeden die Richtige
Smeg bringt dieses Glanzstück in drei Varianten auf den Markt:
- Der Basic-Vollautomat BCC01 ist das ideale Gerät für echte Kaffee-Puristen. Er brüht Ristretto, Espresso oder Americano in seiner reinsten, tiefschwarzen Form auf Wunsch auch in einer milderen Variante. Und dank Heißwasserbezug können die Tassen sogar vorgewärmt werden. Das ist Design reduziert auf das Wesentliche, den puren Kaffeegenuss.
- Der Vollautomat BCC02 ist dagegen, ausgestattet mit einer Edelstahldüse für Wasserdampf, ein echter Allrounder. Er bereitet damit neben den klassischen Kaffeevarianten, wie Ristretto, Espresso oder Americano mit nur wenigen Handgriffen außerdem einen cremigen Cappuccino oder Latte Macchiato zu. Aber auch heißes Wasser für Tee oder zum Vorwärmen der Espressotassen bietet er auf Knopfdruck.
- Die Premium-Variante BCC03 (ab Herbst 2021 erhältlich) bietet das Rundum-sorglos-Paket. Mit seinem leicht zu reinigenden Milchbehälter aus pflegeleichtem TritanTM bereitet das Modell acht verschiedene Kaffee- und Kaffee-Milch-Spezialitäten zu. Zusätzlich gibt die Maschine auch heiße, geschäumte Milch und heißes Teewasser nach Bedarf aus. Der Clou: Bis zu fünf Getränkeprofile lassen sich individuell programmieren. Spätestens jetzt wird dieser Kaffeevollautomat zu Everybody’s Darling.
Die neuen Kaffeevollautomaten von Smeg werden ab Mai 2021 in den Handel kommen, die BCC03 folgt dann im Herbst.
Bezugsquelle: www.smeg.de
Über Smeg:
Smeg produziert hochwertige Hausgeräte für den privaten und gewerblichen Bedarf. In Zusammenarbeit mit namhaften Architekten und Designern entstehen klassisch-elegante Produkte für Küche und Haushalt, die Design und Funktion vereinen – mit einem ganz individuellen Erkennungswert. Für professionelle Anwender in der Gastronomie bietet der Geschäftsbereich Smeg Foodservice technisch innovative Küchengeräte mit hoher Ergonomie. Die Sparte Smeg Instruments sorgt mit ihren Medizintechnik-Produkten für zuverlässige Praxishygiene. Alle Produkte werden im unternehmenseigenen Entwicklungscenter entwickelt, gefertigt wird hauptsächlich an drei Standorten in Italien. Das 1948 gegründete Familienunternehmen aus Norditalien beschäftigt rund 2000 Mitarbeiter. Es wird in dritter Generation von der Familie Bertazzoni geführt. Smeg ist weltweit mit über 18 Niederlassungen vertreten.
Pressekontakt
SMEG Deutschland GmbH
Erika-Mann-Str. 57
80636 München
Tel. +49 89 92 33 48 – 0
www.smeg.de
Cindy Böhm
+49 89 24 41 85 12
cindy.boehm@boehm-projects.de
Nutzungsrechte
Alle auf www.trendxpress.org befindlichen Inhalte - Bild, Pressetexte und Rezepte - dürfen für redaktionelle Zwecke in sämtlichen Print- und Onlinemedien kostenfrei - nach Nennung der Quelle - verwendet werden. Voraussetzung: es werden die Belege oder Beleg-PDF's/Links an TrendXpress zugeschickt.
Die in den Quellenangaben der jeweiligen - Presseinfos, warenkundlichen Texten oder Rezepten - genannten Urheber (Firma) sind mit zu übernehmen. Alle anderen Veröffentlichungen sind nur mit unserer schriftlichen Genehmigung gestattet. Diese Einschränkung gilt insbesondere für Bildvorlagen, die vom Bildinhalt her weiteren Urheberrechten und/oder anderen Persönlichkeitsrechten unterliegen (z.B. Abbildungen von Personen, Marken usw.). Der Nutzer ist verpflichtet, die entsprechenden Rechte selber einzuholen.
Nur für den Fall, dass die Veröffentlichung von Bildern ohne dazugehörige Pressetexte, Fotohinweise bzw. Rezepttexte erfolgt oder für Werbung- und Verkaufsförderung - Ausschnitte aus Fotos und Fotomontagen- eingesetzt werden, ist dies kostenpflichtig. Bitte kontakten Sie uns bei speziellen Wünschen. Bitte beachten Sie, dass die Bilder urheberrechtlich geschützt sind. Eine Weitergabe an Dritte ist nicht gestattet.