Zutaten für 4 Portionen:
Jeweils 2-3 Zweige Petersilie und Oregano
Insgesamt 2 große Zwiebeln
Insgesamt 4 Knoblauchzehen
Insgesamt 6 EL Olivenöl
150 g gekochter Reis
400 g gemischtes Hackfleisch
1 Ei
Salz, Pfeffer, Paprikapulver
100 g klein gewürfelter Bergkäse
1 EL Zucker
2 EL Tomatenmark
400 g gehackte Tomaten aus der Dose
jeweils 3 gelbe und 3 rote, mittelgroße Paprikaschoten
Zubereitungszeit: etwa 45 Minuten + insgesamt ca. 30 Minuten. Schmorzeit
Zubereitung:
Kräuter abzupfen und hacken. Zwiebeln und Knoblauch schälen und klein würfeln. Die
Hälfte davon in 2 EL heißem Olivenöl anschwitzen. Anschließend etwas abkühlen lassen und
mit Reis, Hackfleisch und Ei in einer großen Schüssel gründlich vermischen. Die Masse mit
Salz, Pfeffer und Paprikapulver kräftig würzen. Gehackte Kräuter und Käse unterrühren.
Restliche Zwiebeln und Knoblauch in 2 EL Olivenöl anschwitzen. Dabei mit Zucker bestreuen
und diesen karamellisieren lassen. Tomatenmark und gehackte Tomaten zufügen und alles
ca. 10 min. leise köcheln lassen. Sugo mit Salz & Pfeffer abschmecken und in der Grillschale
verteilen.
Inzwischen Grill vorheizen.
Von den Paprikaschoten das obere Viertel wie einen Deckel abschneiden. Kerngehäuse
entfernen. Hackfleisch-Reis-Mischung in die Schoten füllen, Deckel aufsetzen. Schoten mit
restlichem Öl beträufeln, salzen, pfeffern und die gefüllten Schoten mit der Soße in die
Grillschale setzen. Diese auf den heißen Grill stellen und bei geschlossenem Deckel etwa 30
Minuten schmoren.
Am besten bereiten Sie das Gericht mit der Römertopf-Grillschale (groß) zu. Art-Nr. 042 06 (Bild rechts)
Das könnte Sie auch interessieren: RÖMERTOPF HEIZT EIN MIT DER NEUEN SERIE LAFER BBQ
Veröffentlichungshinweis:
Rezept und Foto: Römertopf
Nutzungsrechte
Alle von TrendXpress heruntergeladenen Bilder dürfen lediglich unter Angabe der Quelle und nur zu redaktionellen Zwecken verwendet werden. Voraussetzung der Nutzung der Bilder: Beleg an TrendXpress oder ein Beleg-PDF an info@trendxpress.org