Dem Camping-Urlaub wohnt seit jeher ein ganz besonderer Zauber inne: Mit dem Wohnwagen oder Wohnmobil zu verreisen, die weite Welt zu erkunden und da Halt zu machen, wo es einem am besten gefällt.
Um gut in den Tag zu starten, ist ein gutes, ausgewogenes Frühstück unerlässlich. Für leckere Brötchen muss man nicht mal mehr zum Bäcker gehen, denn man kann sie auch ganz einfach zuhause backen. Das spart nicht nur Geld, sondern hat auch den Vorteil, dass man die Zutaten ganz nach Belieben wählen kann.
Kühlgitter sind unverzichtbare Helferlein in der Backstube. Torten, Kuchen, Muffins, Plätzchen und anderes Gebäck können damit gleichmäßig ausgekühlt werden. STÄDTER hat ab sofort drei neue Kühlgitter im Sortiment – eines aus Edelstahl und zwei aus hochwertigem Metall mit schwarzer Antihaft-Beschichtung.
Selbstgebackenes Toastbrot hat viele Vorteile: Es ist unglaublich lecker, gehaltvoll und kann ganz den individuellen Zutatenwünschen angepasst werden. Die Zubereitung ist dabei ganz einfach. In der neuen Toastbrotform von STÄDTER gelingt das Toastbrot im Handumdrehen.
Ob zum Geburtstag, zu Valentinstag oder als kleines Dankeschön – es gibt viele Gelegenheiten, Pralinen zu verschenken. Die ganz persönliche Note erhält man, wenn die Pralinen selbstgemacht sind. Das ist einfacher als viele denken, vor allem wenn man das richtige Equipment zur Hand hat.
STÄDTER hat ab sofort vier neue Ausstechformen-Sets im Sortiment. Die Sets bestehen aus je drei Kunststoff-Ausstechern in unterschiedlichen Größen. Sie sind in den Motiven rechteckig und rund und jeweils mit glattem oder gewelltem Rand erhältlich.
An Weihnachten kann man gar nicht genug Plätzchen backen. Neue Ausstechformen dafür gibt es ab sofort bei STÄDTER. Die niedlichen Präge-Ausstecher Weihnachtspinguin und Stern mit Mütze erweitern das Angebot an Edelstahl-Ausstechern. Die Formen eignen sich zum Ausstechen von Teig, Fondant oder Marzipan. Außerdem können sie zum Basteln oder Modellieren mit bspw. Knetmasse oder Salzteig verwendet werden.
Ganz sicher kennen Sie den kleinen Mann mit Schnurrbart und Hut.
Das Bialetti-Männchen feiert Jubiläum und steht seit nun mehr 90 Jahren für eine Marke, die wie kaum eine andere die italienische Kultur und Markenlandschaft geprägt hat und sich als Erfinder der Espressoherdkannen bezeichnen darf.